Hydra/de: Difference between revisions
| No edit summary Tags: Mobile edit Mobile web edit |  Updating to match new version of source page | ||
| (2 intermediate revisions by one other user not shown) | |||
| Line 6: | Line 6: | ||
| Hydra ist ein Werkzeug für kontinuierliche Integrationstests und Softwarefreigabe, das eine rein funktionale Sprache zur Beschreibung von Build-Jobs und deren Abhängigkeiten verwendet. Kontinuierliche Integration ist eine einfache Technik zur Verbesserung der Qualität des Softwareentwicklungsprozesses. Ein automatisiertes System prüft kontinuierlich oder periodisch den Quellcode eines Projekts, baut ihn, führt Tests durch und erstellt Berichte für die Entwickler. Auf diese Weise werden verschiedene Fehler, die versehentlich in die Codebasis aufgenommen werden könnten, automatisch erkannt. | Hydra ist ein Werkzeug für kontinuierliche Integrationstests und Softwarefreigabe, das eine rein funktionale Sprache zur Beschreibung von Build-Jobs und deren Abhängigkeiten verwendet. Kontinuierliche Integration ist eine einfache Technik zur Verbesserung der Qualität des Softwareentwicklungsprozesses. Ein automatisiertes System prüft kontinuierlich oder periodisch den Quellcode eines Projekts, baut ihn, führt Tests durch und erstellt Berichte für die Entwickler. Auf diese Weise werden verschiedene Fehler, die versehentlich in die Codebasis aufgenommen werden könnten, automatisch erkannt. | ||
| <div class="mw-translate-fuzzy"> | |||
| Die offiziellen Hydra-Server bieten vorgefertigte Binärpakete an, um die Aktualisierungszeit für Nixpgs zu verkürzen: Die Benutzer müssen sie nicht auf ihren eigenen Computern kompilieren. | Die offiziellen Hydra-Server bieten vorgefertigte Binärpakete an, um die Aktualisierungszeit für Nixpgs zu verkürzen: Die Benutzer müssen sie nicht auf ihren eigenen Computern kompilieren. | ||
| </div> | |||
| Das [https://nixos.org/hydra/manual/ Hydra Handbuch] bietet eine Übersicht der Funktionalität und Funktionen von Hydra sowohl als auch eine aktuelle Installationsanleitung.   | Das [https://nixos.org/hydra/manual/ Hydra Handbuch] bietet eine Übersicht der Funktionalität und Funktionen von Hydra sowohl als auch eine aktuelle Installationsanleitung.   | ||
| Line 16: | Line 18: | ||
| Eine vollständige Installation kann wie folgt konfiguriert werden: | Eine vollständige Installation kann wie folgt konfiguriert werden: | ||
| < | <syntaxhighlight lang="nix"> | ||
|    services.hydra = { |    services.hydra = { | ||
|      enable = true; |      enable = true; | ||
| Line 23: | Line 25: | ||
|      # a standalone Hydra will require you to unset the buildMachinesFiles list to avoid using a nonexistant /etc/nix/machines |      # a standalone Hydra will require you to unset the buildMachinesFiles list to avoid using a nonexistant /etc/nix/machines | ||
|      buildMachinesFiles = []; |      buildMachinesFiles = []; | ||
|      # you will probably also want, otherwise *everything* will be built from scratch |      # you will probably also want this, otherwise *everything* will be built from scratch | ||
|      useSubstitutes = true; |      useSubstitutes = true; | ||
|    }; |    }; | ||
| </ | </syntaxhighlight> | ||
| Dieses Modul aktiviert [[PostgreSQL|PostgreSQL]] automatisch, | |||
| Dieses Modul aktiviert PostgreSQL automatisch, | |||
| außer die <code>services.hydra.dbi</code> wird geändert. Das Datenbanklayout wird automatisch erstellt vom Hydra-Service. Allerdings ist anzumerken, das zusätzliche Daten in der Datenbank gespeichert werden, was eine vollständige deklarative Konfiguration unmöglich macht. Daher sind Backups erforderlich. | außer die <code>services.hydra.dbi</code> wird geändert. Das Datenbanklayout wird automatisch erstellt vom Hydra-Service. Allerdings ist anzumerken, das zusätzliche Daten in der Datenbank gespeichert werden, was eine vollständige deklarative Konfiguration unmöglich macht. Daher sind Backups erforderlich. | ||
| * Siehe <code>nixos-option</code> oder die  [https://search.nixos.org/options?query=services.hydra Nixos Optionsseite] für eine Liste aller Optionen. | * Siehe <code>nixos-option</code> oder die  [https://search.nixos.org/options?query=services.hydra Nixos Optionsseite] für eine Liste aller Optionen. | ||